Die myLife Invest-Police unter Einbindung der Fonds-Vermögensverwaltung "Mehrwertphasen-Strategie" (kurz: "Mehrwertphasen-Police") erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Kein Wunder, denn sie ist so investiert wie die Fonds-Vermögensverwaltung im Direkt-Depot, steuerlich so begünstigt wie eine Fondspolice und dabei (bei identischem Berater-Einkommen) kostengünstiger als als die unmittelbare Depotanlage. Dabei kann bei Bedarf genauso problemlos und kostenfrei über Teilbeträge oder das gesamte Guthaben verfügt werden.
Weiterlesen...Wir wünschen allen unseren Kooperationspartnern ein frohes neues Jahr! - das sagt sich leicht, ist jedoch angesichts der Aussichten für 2016 ein großer Wunsch, denn ungeachtet der individuellen Vorstellungen hinsichtlich eines frohen neuen Jahres wäre es insgesamt wohl schon schön, wenn es wenigstens ein einigermaßen gutes neues Jahr wird. Ein Jahr mit weniger Terror als im vergangenen und ein Jahr mit weltweit weniger Menschen auf der Flucht.
Weiterlesen...Der Oktober zeigte einmal mehr, wozu die breite Aufstellung unterschiedlicher vermögensverwaltender/alternativer Fondskonzepte gut ist. Nachdem in den Monaten August und September die Verluste im Zaum gehalten wurden, waren beide Strategien im Oktober startklar, um am sich plötzlich einstellenden Aufwätrstrend zu partizipieren. Im Oktober konnten 1,76% (defensive Strategie) bzw. 3,02% (offensive Strategie) Plus verbucht werden.
Weiterlesen...Natürlich sind die für die beiden AAB-Fonds-Vermögensverwaltungen "Mehrwertphasen-Strategie Defensiv" bzw. "Mehrwertphasen-Strategie Offensiv" gesteckten Ziel nicht kurzfristiger Natur und es ist unsinnig, ein Mittel- und Langfristziel in Teilabschnitte wie ein Kalenderjahr aufzuteilen. Also kann es doch nicht sinnvoll sein, in der Überschrift zu diesem Blog von einem "Jahresziel" zu sprechen.
Weiterlesen...Die myLife Invest-Police unter Einbindung der Fonds-Vermögensverwaltung "Mehrwertphasen-Strategie" ist gut gestartet. Bislang konnten jedoch nur Einmalanlagen und ggfs. weitere Zuzahlungen bis zu 50% der urpsrünglichen Einzahlung geleistet werden. Dies ändert sich nun mit einem zusätzlichen Tarif.
Weiterlesen...