Das defensive Beispieldepot hat sich in den letzten Monaten prächtig entwickelt. Der "Independent Day" hat dem Portfolio zwar den höchsten Drawdown seit Anfang 2020 beschert. Doch im Gegensatz zu vielen "normalen" Mischfonds konnte der Verlust schnell wieder ausgeglichen werden. Per 30.09.2025 liegt der Depotwert um 1,77% über dem Stand vor dem Independent Day. Seit 01.01.2020 wurde eine durchschnittliche Wertentwicklung von 5,93% p.a. erwirtschaftet.
Dabei belief sich der Maximum Drawdown nur auf 5,93%. Die Calmar Ratio (annualisierte Performance in Relation zum Maximum Drawdown) liegt damit bei 0,96. Das sind Werte, die nur durch die gute Kombination gut selektierter Fonds zustande kommenn können. Dabei haben wir - wie im VV-Basis-Nesletter (Ausgabe 17/2025) beschrieben - den "nordIX European Conusmer Credit Fonds" eingewechselt, ansonsten aber die anderen elf Fonds des Depots unverändert gelassen.
Der Vergleich mit einem defensiven "Pantoffelportfolio" fällt blamabel aus. Alleine die geringen Kosten machen noch keine guten Fonds, denn passive Index-Tracker sind qua Definition bestenfalls Durchschnitt.
Die Details sowei die komplette Präsentation können - für berechtigte User - über https://www.aecon24.de/downloads/depotvorschlaege.html abgerufen werden.