Home  >  Blogs  >  Allgemeine Informationen
Bewertung:  / 6

Ab dem 01.01.2015 wird bei Abgeltungssteuerabzug automatisch die Kirchensteuer mit abgeführt, sofern der Steuerpflichtige nicht widerspricht. Der Widerspruch muss allerdings nicht an die Bank sondern an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) gerichtet werden. Dort fragen nämlich die Depotbanken im September/Oktober des Jahres automatisch die Religionszugehörigkeit ihrer Kunden ab.

Weiterlesen...
 
Bewertung:  / 18

Anleger, die ihr Geld häufig über Jahre auf Tagesgeld-, Festgeld- oder Sparkonten "vergammeln" lassen, haben häufig schlechte Erfahrungen gemacht, Wer bei solcherlei Klientel als Berater mit einem Investmentfondsdepot  punkten möchte, muss schon nachvollziehbar gute Argumente parat haben, um Überzeugungsarbeit leisten zu können. Kaum vorstellbar, dass dies mit den Fonds auf unserer Empfehlungsliste machbar sein sollte.

Weiterlesen...
 
Bewertung:  / 4

Verschiedentlich hat sich der für das Privat- und Geschäftskundengeschäft zuständige Vorstand der Deutschen Bank, Rainer Neske, in jüngster Zeit gegen Übertreibungen bei der Regulierung stark gemacht. Im "manager magazin" kündigte Neske an, dass er nach Bildung der neuen Regierung alle Beteiligten an einen Tisch holen wolle, um vernünftige Lösungen zu erarbeiten.

Weiterlesen...
 
Bewertung:  / 10

Wir hoffen, Sie haben schönes Weihnachtstage verbracht und sind genauso ins neue Jahr gerutscht, wie Sie es sich gewünscht haben ... die einen ruhig und im Kreise der Familie oder Freunde, die anderen lautstark in großer Runde. Nach den Erfahrungen der früheren Jahre haben Sie alles, was Sie sich fürs neue Jahr vornehmen, hoffentlich so dimensioniert, dass es auch erreicht werden kann.

Weiterlesen...
 
Bewertung:  / 5

In der aktuellen Koalitions-Verhandlungsgruppe "Verbraucherschutz" hat man nichts besseres zu tun, als sich - so die gestrige FAZ - darauf zu verständigen, dass nun doch die BaFin die Aufsicht über die Finanzvermittler übernehmen soll. Nachdem zunächst jedes Bundesland selbst entscheiden konnte, ob die Zulassung durch die IHK oder das zuständige Gewerbeaufsichtsamt erfolgt, kann man die Einigung bestenfalls als Fortschritt zur länderübergreifenden Vereinheitlichung sehen.

Weiterlesen...